Anzeigen
„The Conjuring“ geht über den einfachen Horrorfilm hinaus; ist eine furchterregende Reise, die auf wahren Ereignissen beruht und die Grundlage für eine Reihe furchterregender Filme mit dem Titel „The Conjuring Universe“ bildete.
Anzeigen

Wir tauchen tief in diese fesselnde Geschichte ein, von ihren Hauptfiguren bis hin zu den Details der wahren Geschichte dahinter, und bieten Ihnen eine chronologische Reihenfolge, damit Sie dieses haarsträubende Franchise genießen können.
Die Protagonisten
Im Mittelpunkt der Conjuring-Filme stehen die weltberühmten paranormalen Ermittler Ed und Lorraine Warren.
Anzeigen
Diese renommierten Detektive werden angeheuert, um übernatürliche Phänomene zu untersuchen, die die Familie Perron, Bewohner der ruhigen Stadt Harrisville, quälen.
Aber diese Filme erhielten Anerkennung bei den Kritikern und werden von vielen als die besten des Horror-Genres angesehen.
Der Beginn der Saga

Zunächst einmal ist es wichtig, darauf hinzuweisen, dass die Geschichte des Films tatsächlich auf wahren Begebenheiten beruht.
Allerdings haben die Produzenten, wie bei Verfilmungen üblich, einige dramatische Änderungen vorgenommen, um das Publikum zu fesseln.
Die eigentliche Geschichte beginnt mit der Familie Perron, bestehend aus Roger und Carolyn und ihren fünf Töchtern.
1970 erwarb die Familie ein altes Haus in Rhode Island, USA.
Doch von dem Moment an, als sie das Haus betraten, spürten sie, dass etwas ganz und gar nicht stimmte.
Das Geisterhaus
Das Anwesen, das schnell den Spitznamen „The Old Arnold Estate“ erhielt, hatte eine dunkle Vergangenheit.
Mehrere Generationen derselben Familie lebten und starben in diesem Haus, das von mysteriösen Todesfällen, darunter Morden und Selbstmorden, heimgesucht wurde.
Der Familie Perron wurde bald klar, dass das Haus von traumatischen Ereignissen und übernatürlichen Erscheinungen durchzogen war.
Zu den ersten beängstigenden Ereignissen zählten jedoch unerklärliche Stimmen, sich von selbst bewegende Gegenstände und sogar schwebende Betten.
Darüber hinaus berichteten die Töchter der Familie, sie hätten mit den Geistern gespielt, während seltsame Gerüche – von verwesendem Fleisch bis hin zu Blumendüften – in der Luft lagen. Der Albtraum hatte gerade erst begonnen.
Die Mutter, Carolyn Perron, beschloss, die Geschichte des Hauses zu untersuchen und entdeckte die erschreckende Reihe von Tragödien, die es gezeichnet hatten.
Dies trug jedoch nicht dazu bei, die verstörenden Ereignisse im Haus zu lindern.
Zusätzlich zu Stimmen und Erscheinungen wurde die Familie mit bösen Wesen konfrontiert, die sie unerbittlich quälten und ihren Schlaf störten.
Auf der Suche nach Hilfe wandten sich die Perrons an die paranormalen Detektive Ed und Lorraine Warren.
Das Ergebnis im wirklichen Leben

Im Film „The Conjuring“ gelingt es den Detectives Warren, die Probleme der Familie zu lösen, doch die Realität sah anders aus.
Ed und Lorraine Warren konnten die Familie Perron nicht von bösen Geistern befreien.
Berichten zufolge wurden die Spukereien durch die Anwesenheit der Detektive sogar noch intensiver und gewalttätiger.
Die Perrons blieben bis 1980 in dem Haus und konnten dann schließlich nach Georgia umziehen und jahrelange Qualen hinter sich lassen.
Allerdings haben auch nachfolgende Bewohner im selben Haus beunruhigende paranormale Aktivitäten erlebt.
Doch interessanterweise stürmten einige Fans das Gelände, als die „Conjuring“-Filme herauskamen, um sich die Kulisse des Films aus der Nähe anzusehen.
Familienzusammenarbeit und Fortsetzung der Saga
Andrea Perron, eine der Töchter der Familie, und die Ermittlerin Lorraine Warren arbeiteten an der Produktion des ersten Films zusammen und überwachten den Prozess, um sicherzustellen, dass einige Elemente, obwohl leichter als in Wirklichkeit, den wahren Ereignissen treu blieben.
Andrea hat sogar drei Bücher über dieses Erlebnis geschrieben, in denen er die Authentizität vieler in den Filmen dargestellter Aspekte hervorhebt.
Chronologische Reihenfolge der Filme

Für diejenigen, die sich auf die furchterregende Reise des Conjuring-Universums begeben möchten, könnte eine chronologische Reihenfolge eine sinnvolle Wahl sein. So können Sie zuschauen:
- „Die Nonne“ (2018) – Die Geschichte spielt im Jahr 1952 und schildert den dämonischen Angriff auf zwei römisch-katholische Nonnen und die anschließenden Ermittlungen.
- „Annabelle 2“ (2017) – Der Film spielt im Jahr 1955 und erforscht die Erschaffung der verfluchten Puppe und den Fluch, der um sie herum liegt.
- „Die Nonne 2“ – Die Handlung beginnt 1956, als in Frankreich ein Priester ermordet wird und die junge Schwester Irene Valak, dem Dämon in Gestalt einer Nonne, gegenübersteht.
- „Annabelle“ (2014) – Die Geschichte beginnt im Jahr 1966, als zwei Frauen und ein Mann von Erlebnissen mit Annabelle berichten, die zu übernatürlichen Ereignissen führten.
- „The Conjuring“ (2013) – Die Handlung spielt im Jahr 1967 und präsentiert die Fälle der Detektive Ed und Lorraine Warren, die paranormale Aktivitäten untersuchen.
- „Annabelle Comes Home“ (2019) – Die Geschichte beginnt im Jahr 1972 und ist mit dem ersten Teil von „The Conjuring“ verknüpft. Dabei geht es um die Annabelle-Puppe und böse Geister.
- „Der Fluch der Llorona“ (2019) – Die Geschichte spielt im Jahr 1973 und erzählt von Anna Garcia, einer Sozialarbeiterin, die von einem Geist namens La Llorona gequält wird.
- „The Conjuring 2“ (2016) – Die Handlung spielt im Jahr 1977, als Ed und Lorraine Warren nach England reisen, um paranormale Aktivitäten zu untersuchen, in die eine alleinerziehende Mutter und ihre Töchter verwickelt sind.
- „The Conjuring 3“ (2021) – Die Geschichte spielt im Jahr 1981 und verfolgt den Fall von Arne Cheyenne Johnson, der als erster Person dämonische Besessenheit als Verteidigung bei einem Mord anführte.
Wenn Sie diese Reihenfolge einhalten, bereiten Sie sich auf ein furchterregendes Erlebnis vor und tauchen in das furchterregende Universum von „The Conjuring“ und den dazugehörigen Filmen ein.
Bereiten Sie sich also darauf vor, das Unbekannte zu betreten, wo hinter jeder Ecke der Horror lauert.